Schweizer Mineralien-Spezialitäten
AG284 - Aktinolith - CHF 28.-
Scherbadung, Binntal, Kanton Wallis, Schweiz
Breite der Stufe: 9.5 cm
Das Mineralprobe ethält massenhaft dunkelgrüne, glänzende Aktinolith-Nadeln - schönes Belegstück.


HG202 - Gips - CHF 45.-
Tiefencastel, Kanton Graubünden, Schweiz
Breite der Stufe: 9.5 cm
Feine, büschelförmig angeordnete Gips-Kristalle von hellbeiger Farbe sind auf der Matrix aufgewachsen.

Hae153 - Kyanit und Staurolith - CHF 30.-
Alpe Sponda, Kanton Tessin, Schweiz
Breite: 10.3 cm
Die Gesteinsmatrix ist durchsetzt von hellblauen Kyanit- und rötlichbraunen Staurolith-Stengeln. Schöner Beleg von der klassischen Schweizer Lokalität.

KM214 - Ankerit - CHF 36.-
Alp Anarosa, Lugnez, Kanton Graubünden, Schweiz
Breite der Stufe 9 cm
Auffallend bei dieser Handstufe sind die ausgeprägt sattelförmig gewölbten Ankerit-Kristalle! Die Ankerite sind beige und weisen Kristallbreiten bis 1.5 cm auf.


Hae117 - Malachit, Azurit, Fahlerz - CHF 36.-
Gnapperchopf, Vättis, Kanton St.Gallen, Schweiz
Breite: 10 cm
Aus dem alten Bergwerk im St.Galler Taminatal: Stufe mit Malachit, Azurit und Fahlerz (Tetraedrit).

JF118 - Azurit - CHF 15.-
Tieftobel, Schmitten, Kanton Graubünden, Schweiz
Breite: 8.5 cm
Das Muttergestein ist rundherum überzogen von marineblauem Azurit.

JF235 - Azurit, Malachit - CHF 25.-
Tieftobel, Schmitten, Kanton Graubünden, Schweiz
Breite: 8.5 cm
Blauer Azurit und hellgrüner Malachit sind dem Muttergestein aufgewachsen.

MB122 - Azurit, Malachit - CHF 20.-
Innerferrera, Val Ferrera, Kanton Graubünden, Schweiz
Grösse: 6 x 5 x 3.3 cm
Aus einem alten Fund: rundherum ist Malachit sowie da und dort auch Azurit dem Muttergestein aufgewachsen.